4-teiliger Live-Workshop mit Claudia Hönig
Start: 21. Januar 2026 | nächste Termine: 04., 18. Februar und 04. März 2026| jeweils 10–11:30 Uhr | online per Zoom
Für wen ist dieser Workshop gedacht?
Dieser Workshop richtet sich an Heilpraktiker und andere Berufsgruppen im Gesundheitsbereich, die erfahren möchten, wie künstliche Intelligenz (KI) ihnen im Praxisalltag eine echte Unterstützung bieten kann. Von der rechtssicheren Anwendung über die Anamnese-Erstellung bis hin zur Unterstützung der Behandlungsplanung.
Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse . Bringen Sie Offenheit, Neugier und den Wunsch, Ihre Praxis zukunftsorientiert und rechtskonform weiterzuentwickeln mit.
Rechtssicherheit durch KI-Kompetenz
Seit dem 2. Februar 2025 ist die EU-Verordnung über künstliche Intelligenz in Kraft getreten. Diese schreibt vor, dass alle Personen, die beruflich mit KI-Systemen arbeiten, über ein „ausreichendes Maß an KI-Kompetenz“ verfügen müssen.
Unser Workshop erfüllt diese rechtlichen Anforderungen und vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse für den gesetzeskonformen Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT in Ihrer Heilpraxis.
Was bedeutet das für Sie?
- Rechtssicherheit im Umgang mit KI in Ihrer Praxis
- Verständnis für Chancen und Risiken von KI-Systemen
- Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen
- Dokumentierbare KI-Kompetenz für Ihre Praxis
Das erwartet Sie
In diesem 4-teiligen Workshop lernen Sie praxisnah und fundiert wie Sie KI-Tools sinnvoll für sich einsetzen.
Modul 1 – 21. Januar 2026
KI-Kompetenz nach EU-Verordnung & Rechtssicherheit für Heilpraktiker
- EU-Verordnung Artikel 4: Was Sie als Heilpraktiker wissen müssen
- KI-Nutzung im Heilmittelwerbegesetz-Kontext
- KI-Kompetenz-Nachweis für Ihre Praxis dokumentieren
- Grundlagen verstehen: Was ist KI und wie funktioniert sie wirklich?
- Erste praktische Schritte mit ChatGPT & anderen KI-Tools
- Datenschutz und Schweigepflicht bei KI-Anwendungen
Modul 2 – 04. Februar 2026
KI für Ideen, Reflexion und Wachstum
- Was KI über Sie weiß
- die blinden Flecken von KI
- KI für Feedback und Verbesserung nutzen
- KI als Mentor? Vor- und Nachteile.
Modul 3 – 18. Februar 2026
KI-unterstützte Anamnese und Dokumentation
- eigene Anamnese-Bögen entwickeln
- Fragetechniken optimieren mit KI-Unterstützung
- Dokumentation effizient gestalten
- Welche KI und welches Programm sind die sinnvollsten?
Modul 4 – 04. März 2026
Content-Erstellung und Praxisorganisation mit KI
- Prompts für Texte für Website, Social Media
- Prompts um Newsletter und Patienteninformationen zu erstellen
- Informationen über das Heilmittelwerbegesetz
Austausch & Begleitung
Zwischen den Terminen stehen Ihnen eine geschlossene Communi-Gruppe sowie kleine Aufgaben zur Vertiefung zur Verfügung. Hier können Sie Fragen stellen, Erfahrungen teilen und sich mit anderen Teilnehmenden vernetzen.
Wichtiger Hinweis: In der Gruppe werden keine konkreten Patientenfälle oder medizinische Inhalte besprochen – der Fokus liegt auf dem technischen und rechtlichen Umgang mit KI-Tools.
Das nehmen Sie mit
- Rechtssicherheit gemäß EU-KI-Verordnung für Ihre Praxis
- Klarheit über Chancen und Grenzen von KI im Heilbereich
- Sicherheit im Umgang mit ChatGPT & Co.
- Dokumentierbare KI-Kompetenz nach gesetzlichen Vorgaben
- Mehr Struktur und digitale Entlastung im Alltag
Organisatorisches
- Live via Zoom
- Termine: 21. Januar 2026 | nächste Termine: 04., 18. Februar und 04. März 2026| jeweils 10–11:30 Uhr | online per Zoom
- Begleitgruppe inklusive
- Ort: Online (Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn)
- Preis: 399 € inklusive Umsatzsteuer
- Teilnahmebescheinigung zur Dokumentation Ihrer KI-Kompetenz
Ihre Begleiterin
Ich bin Claudia Hönig, Unternehmensberaterin für Heilberufe. In diesem Workshop verbinde ich meine langjährige Erfahrung als Unternehmensberatung für Heilberufe mit den neuesten KI-Technologien und den aktuellen rechtlichen Anforderungen.
Jetzt buchen & Platz sichern
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, um individuelle Fragen beantworten zu können und eine intensive Betreuung zu gewährleisten.
Sichern Sie sich Ihren Platz im KI-Workshop speziell für Heilberufe und werden Sie zum Pionier in Ihrer Branche.

